Carlotta Ferrari

Eine meiner wichtigsten Entdeckungen in der zeitgenössischen (Orgel-)Musik ist Carlotta Ferrari (geb. 1975). Ich spiele in jedem Konzert mindestens eins ihrer Werke und bin absolut begeistert von ihren Ideen. Und davon, dass sie mit einer Creative-Commons-Lizenz arbeitet und die Stücke zum Kennenlernen bei IMSLP anbietet.

Im Juli 2025 waren für Orgel sage und schreibe 622 Werke dort hinterlegt. Da besteht die größte Herausforderung darin, sich in dieser Menge nicht zu verlieren und etwas zu finden, das einem gefällt und das zum vorhandenen Instrument passt. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: für jede Gelegenheit gibt es das passende Stück.

Viele von Carlotta Ferraris Orgelwerken lassen sich problemlos auch auf kleinen Instrumenten darstellen. Einige sind manualiter; einige haben nur wenige Pedaltöne; kurz, für alle Instrumente und nahezu alle Spielniveaus ist etwas dabei.

Carlotta Ferrari arbeitet auch mit eigenen, neuen Skalen und es lohnt sich sehr, diese zu entdecken. Sei es beim Spielen der entsprechenden Stücke, sei es beim Improvisieren mit dem Tonmaterial.

Ich hatte schon mehrmals die Ehre, Stücke für den YouTube-Kanal von Carlotta Ferrari einzuspielen (Orgel und Klavier) und habe selbst auch Aufnahmen bei Vimeo und PeerTube veröffentlicht.

A proposito, la compositrice celebra oggi il suo compleanno. Tanti auguri e tutto il meglio!

Tarantella sul nome di Bach (PeerTube)

Fuga su un tema di Clara Schumann (PeerTube)

Nel nome della pace (PeerTube)

Da pacem domine in diebus nostris (PeerTube)

Preghiera della sera (PeerTube)

Passacaglia e fuga sopra un Kyrie gregoriano (PeerTube)

Toccata sopra un alleluia bizantino (PeerTube)

Meditazione sopra „Herzliebster Jesu“ (PeerTube)

Toccata sopra Christ ist erstanden (PeerTube)

Pastorale sopra O Heiland reiss die Himmel auf (PeerTube)

Pastorale „In dulci jubilo“ (PeerTube)

Pastorale sopra Stille Nacht (PeerTube)


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: