Helene Tham

Helene Tham wurde am 16. Dezember 1843 in Stockholm geboren und starb am 26. Juli 1925.

Eine ausführliche Biografie (in englischer Sprache) gibt es hier.

Helene wurde schon früh musikalisch gefördert und war später auch als Klavierlehrerin tätig. Wie viele Stücke sie insgesamt komponiert hat, ist unklar. Sie schrieb, soweit bekannt ist, hauptsächlich für kleine Besetzungen und eine Aufführung im Rahmen privater Musiksalons ist denkbar.

Für Orgel gibt es von Helene Tham mindestens ein Werk, und zwar ein Präludium, das sie ihrem Bruder Adolf Murray 1893 zu Weihnachten schenkte. Das kurze Stück in F-Dur lässt sich auf Orgeln jeglicher Größe spielen, und auch auf dem Harmonium.

Für Fortgeschrittene am Klavier lohnt sich ein Blick in die Sammlungen Sex pianofortestycken (Sechs Klavierstücke) und Åtta pianostycken (Acht Klavierstücke).

Auch für Sologesang mit Klavier- oder Orgelbegleitung und für Chöre finden sich einige schöne Stücke in Helene Thams Schaffen. Lohnend für alle, die gerne in schwedischer Sprache singen! (Swedish Musical Heritage)


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von