Kirchenlieder von Komponistinnen

Dank des unermüdlichen Engagements von interessierten Menschen aus Musik, Wissenschaft und Archivwesen werden Komponistinnen immer sichtbarer und auch diese Seite leistet dazu hoffentlich einen Beitrag. In der Kirchenmusik muss eins oft noch genauer hinschauen – ich stelle hier regelmäßig Orgelwerke vor, aber natürlich gibt es noch viel, viel mehr. Chorwerke, Lieder, Kantaten…

Auch im Stammteil des evangelischen Gesangbuchs von 1993 (EG) finden sich von Komponistinnen verfasste Melodien:

EG 229: Doreen Potter

EG 407 Wilhelmina Koch

EG 427 Melodie von Tera de Marez Oyens

EG 510 Melodie von Frieda Fronmüller

Vier von 535 ist immerhin ein Anfang und vielleicht tut sich ja in der nächsten Ausgabe diesbezüglich noch mehr.

Im EG plus, das 2017 in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck als Beiheft zum Gesangbuch eingeführt wurde, sind im Vergleich erfreulich viele Lieddichterinnen und Komponistinnen vertreten.

Hier eine Auswahl von Liedern, die ich persönlich sehr mag:

+8 „Das Weizenkorn, so klein und fein“ (T: Andrea Bauer. M: Ursula Starke)

+14 „Jetzt ist es schwer“ (T: Gertrud-Marianne Schendel. M: Christiane Schmidt)

+15 „Manches Holz“ (T: Ilona Schmitz-Jeromin. M: Martina Pohl)

+59 „May the blessing of God“ (T&M: Miriam Therese Winter)

+71 „Peace shall be with you“ (T&M: Ruthild Wilson)

+86 „The Lord’s my shepherd“ (M: Jessie Seymore Irvine)

+102 „There is a longing“ (T&M: Anne Quigley)

+127 „Schenk uns Weisheit“ (T&M: Irmgard Spiecker)

Ich werde diesen Beitrag aktualisieren, wenn ich Zeit hatte, durch Gesangbücher anderer Landeskirchen zu stöbern, und selbstverständlich auch gerne, wenn ich Hinweise bekomme! Wer also weitere Gesangbuchlieder von Komponistinnen kennt, möge mir schreiben.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von