Schlagwort: Kirchenmusik

  • Geistliche Lieder von Komponistinnen (3)

    Als Ergänzung und Erweiterung der bisherigen Beiträge zu Kirchenliedern und geistlichen Liedern von Komponistinnen stelle ich hier Werke vor, die (Stand heute) zum Download verfügbar sind. Die Liste ist sortiert nach dem Geburtsjahr, soweit bekannt, und wird auf insgesamt drei Beiträge aufgeteilt. Dies ist der zweite Beitrag. Der erste findet sich hier. Luise Greger (1862-1944)…

  • Mit Komponistinnen durchs Kirchenjahr: Advent

    Kirchenmusiker*innen, vor allem Organist*innen, stehen immer wieder vor der Frage: was spiele ich am Sonntag als Eingangs- und Ausgangsstück? Da die meisten in dieser Rolle frei sind in ihrer Musikauswahl, sind die Orgelvor- und -nachspiele eine wunderbare Gelegenheit, Musik von Komponistinnen zu spielen (für die im Konzertbetrieb oft nicht so viel Platz ist wie es…

  • Geistliche Lieder von Komponistinnen (2)

    Als Ergänzung und Erweiterung der bisherigen Beiträge zu Kirchenliedern und geistlichen Liedern von Komponistinnen stelle ich hier Werke vor, die (Stand heute) zum Download verfügbar sind. Die Liste ist sortiert nach dem Geburtsjahr, soweit bekannt, und wird auf insgesamt drei Beiträge aufgeteilt. María Malibrán (1808-1836) Prière à la Madonne Josephine Lang (1815-1880) Ostern Augusta Browne…

  • Geistliche Lieder von Komponistinnen (1)

    Vor einigen Wochen habe ich verschiedene Lieder von Komponistinnen vorgestellt, die im evangelischen Gesangbuch und im Beiheft EGplus der EKHN zu finden sind. Ich bekomme immer wieder Anfragen von Sängerinnen, die Material für die Aufführung im Gottesdienst oder im kirchlichen Rahmen suchen. Und weil die Stimme ja auch das „Instrument des Jahres“ 2025 ist, möchte…

  • Konzerte im Oktober

    Auf zwei Termine im Oktober möchte ich gerne hinweisen. Ich freue mich sehr, dass ich am 12. Oktober in der Waldkirche in Obertshausen zu Gast sein darf, um dort auf der Hardt-Orgel von 1987 zu spielen. Um 15:30 Uhr geht es los mit dem Kuschelkissenkonzert. Das dauert ca. 50 Minuten und ist geeignet für Menschen…

  • Kirchenlieder von Komponistinnen

    Dank des unermüdlichen Engagements von interessierten Menschen aus Musik, Wissenschaft und Archivwesen werden Komponistinnen immer sichtbarer und auch diese Seite leistet dazu hoffentlich einen Beitrag. In der Kirchenmusik muss eins oft noch genauer hinschauen – ich stelle hier regelmäßig Orgelwerke vor, aber natürlich gibt es noch viel, viel mehr. Chorwerke, Lieder, Kantaten… Auch im Stammteil…

  • Susanne Lemcke

    Susanne Lemcke (1930-2014) ist eine jener komponierenden Kirchenmusikerinnen, die ich beim Stöbern in den Notenbänden entdeckte, die sich im Laufe der Jahre rund um „die „meine“ Orgel herum angesammelt haben. Die Familie meiner Vorgängerin an der Orgel hatte nach ihrem Tod der Gemeinde die Noten überlassen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit angeschafft hatte, und…

  • Lieder für die Seele – Evi Beck

    Lieder für die Seele, so heißt die Seite von Evi Beck. Ich bekam den Link über eine persönliche Empfehlung und fand die Lieder und Texte von Evi so schön, dass ich ihr hier einen Beitrag widmen möchte. Evi schreibt von sich selbst, dass sie Melodien mag, die ins Ohr gehen, und das merkt man ihren…

  • Beate Leibe

    Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das erste Mal auf die Kirchenmusikerin und Komponistin Beate Leibe (geb. 1954) aufmerksam wurde. Es ist jedenfalls schon eine Weile her und weil sie so viele wunderbare kleine und größere Stücke geschrieben hat, die sowohl für kleine als auch für große Orgeln geeignet sind und weil einiges in…

  • Ika Peyron

    (click here for the English version) Fredrika (Ika) Peyron wurde heute vor 178 Jahren in Schweden geboren. Sie starb 1922 in Stockholm und hinterließ Werke für Klavier, für Singstimme mit Begleitung, für Chor, für Orchester und auch für Orgel. Eine umfangreiche Biographie in englischer Sprache und eine noch nicht vollständige Werkliste findet sich hier. Bei…